Herbstgespräche
Von Überzeugungen, Idealen und Vorbildern wollen wir in den diesjährigen Herbstgesprächen reden und hören. Diese finden am 23. Oktober und am 18. November, jeweils um 19.30 Uhr im Schänzli statt. Nähere Informationen gibt es auf […]
Von Überzeugungen, Idealen und Vorbildern wollen wir in den diesjährigen Herbstgesprächen reden und hören. Diese finden am 23. Oktober und am 18. November, jeweils um 19.30 Uhr im Schänzli statt. Nähere Informationen gibt es auf […]
Ein Team von Frauen aus unserer Gemeinde und darüber hinaus lädt am Wochenende 1. – 2. November 2014 zu einem Frauenwochenende auf dem Möschberg ein. Thematisch und sehr musikalisch wird es sich um das Magnificat
Frauenwochenende auf dem Möschberg mehr lesen »
Wir sind betroffen von der andauernden Gewalt an Menschen im Irak, in Syrien und an vielen anderen, weniger medial bedachten Orten dieser Welt. Entsetzen, Trauer und Ohnmacht wechseln sich dieser Tage beim Lesen der Schlagzeilen
Mit Gewalt gegen Gewalt? – Gedanken zur aktuellen Lage im Irak, in Syrien und … mehr lesen »
Herzliche Einladung zum diesjährigen Herbstausflug für alle, die schon 60+ oder einfach sonst gern unterwegs sind! Am 2. Oktober geht es mit dem Oldtimerbus ins Musikautomatenmuseum nach Seewen. Ein feines Zvieri mit Gelegenheit zum geselligen
Seit Sonntag, 24. August, wird im JG-Raum nonstop Gott angebetet… laut, leise, still, alleine, in Gemeinschaft, musikalisch, lesend, tanzend, laufend, kniend, liegend, fürbittend, lobend, dankend, klagend, fragend… – und in all dem vertrauend. Gott ist
24/7 Gebetsraum 2.0 mehr lesen »
Am 24. August um 16.00 Uhr öffnet im JG-Raum ein Gebetsraum, der für eine Woche rund um die Uhr für jedermann/-frau geöffnet sein wird (also 24 Stunden am Tag / 7 Tage lang). Man kann
Caleb Redekopp, ein junger Mitarbeiter des mennonitischen Hilfswerks MCC ist auf der Heimreise von seinem Einsatz im Libanon. Er hat dort das SALT Programm gemacht, „Serving and Learning Together“, http://mcc.org/get-involved/serve/volunteer/salt. Auf dem Weg nach Nordamerika
Erfahrungsbericht MCC Libanon mehr lesen »
Immer wieder gibt es im kleinen und grösseren Rahmen Berührungspunkte mit den anderen täuferischen Gemeinden und Werken unserer Region: dem Bruggi, dem Holée, der ETG Basel und dem Bienenberg. Am 10. August wollen wir um
Regio-Gottesdienst 10. August mehr lesen »
Wie jedes Jahr macht unsere Sonntagsschule in den Sommerferien Pause, es sei denn, es finden sich Freiwillige, die am Sonntagmorgen parallel zum Gottesdienst ein Programm für Kinder anbieten. Bis jetzt hat sich dafür leider niemand
Feriensonntagsschule 2014 mehr lesen »
Ein gemeinsames sichtbares Zeichen aller christlichen Kirchen in Muttenz ist der „Weg der Hoffnung“. Dieser wurde aus Anlass des Jahrtausendwechsels von Künstlerinnen und Künstlern aus Muttenz entworfen und verwirklicht. Der Weg führt vom Zentrum des